WIR BEFLÜGELN IHRE TASTENTRÄUME

Klangvolle Namen für berauschende Klangerlebnisse

Yamaha MJ5

20220115_130032_(800_x_600)
20220115_130058_(800_x_600)
20220115_131129_(800_x_600)
20220115_131144_(800_x_600)
20220115_131206_(800_x_600)
20220115_130032_(800_x_600) 20220115_130058_(800_x_600) 20220115_131129_(800_x_600) 20220115_131144_(800_x_600) 20220115_131206_(800_x_600)

Yamaha

Schon im Jahr 1900  hat sich der heutige Mischkonzern Yamaha entschieden, Klaviere zu bauen. Heute gehören Tasteninstrumente vom Einsteiger-Modell bis zum Konzertflügel der Spitzenklasse zum Repertoire. Die Marke „Eterna“ steht für solide Technik und optimales Preis-Leistungsverhältnis. Außerdem überzeugen die klassische Optik, ein kraftvoller Klang sowie die angenehm leichte Spielart. Das Klavierhaus Kraft bietet aktuell drei Modelle der „feinen Jahrgänge“ Anfang der 90er.

Dieses schöne Yamaha Klavier kommt aus erster Hand. Es ist komplett generalüberholt, intoniert und mehrmals gestimmt.

Sauter 108 cm Nussbaum Kassettenmuster

20220109_150837
20220109_150801_(800_x_600)
20220109_151143_(800_x_600)
20220109_151151_(800_x_600)
20220109_151118_(800_x_600)
20220109_151058_(800_x_600)
20220109_150959_(800_x_600)
20220109_150837 20220109_150801_(800_x_600) 20220109_151143_(800_x_600) 20220109_151151_(800_x_600) 20220109_151118_(800_x_600) 20220109_151058_(800_x_600) 20220109_150959_(800_x_600)

Sauter

Das „C“ steht für den Manufaktur-Gründer Carl Sauter, der seit 1846 zu den führenden Klavierherstellern in Schwaben avancierte. Der Name „SAUTER“ bürgt bis heute für brillanten Klang, feines Spielgefühl und hohe Ausdruckskraft. Das Klavierhaus Kraft präsentiert ein Sauter- Instrument aus dem Baujahr 1970 mit einer Klaviermechanik der Traditionsfirma „Louis Renner“, die sich heute im Besitz des bekannten Unternehmens „Steinway & Sons“ befindet. Ein Klavier, das Musikgeschichte erzählt!

Ibach

20220109_141231_(800_x_600)
20220109_140926_(800_x_600)
20220109_140943_(800_x_600)
20220109_141319_(800_x_600)
20220109_141408_(800_x_600)
20220109_141333_(800_x_600)
20220109_141303_(800_x_600)
20220109_141231_(800_x_600) 20220109_140926_(800_x_600) 20220109_140943_(800_x_600) 20220109_141319_(800_x_600) 20220109_141408_(800_x_600) 20220109_141333_(800_x_600) 20220109_141303_(800_x_600)

Ibach

Kein Geringerer als der berühmte Komponist und Dirigent Richard Strauss gehörte zu den engsten Freunden des Hauses „IBACH“, das auf eine 225-jährige Geschichte zurückblicken kann. Das vom Klavierhaus Kraft angebotene Klavier stammt aus dem Jahre 1974, kurz bevor die Produktion nach Korea verlegt wurde. Ein echtes Prunkstück aus Schwelm! Und die Klaviermechanik hat die „Louis Renner GmbH“ beigesteuert.

Schimmel Nuss

20220111_131222_(800_x_600)
20220111_131210_(800_x_600)
20220111_131159_(800_x_600)
20220111_131230_(800_x_600)
20220111_131258_(800_x_600)
20220111_131320_(800_x_600)
20220111_131431_(800_x_600)
20220111_131222_(800_x_600) 20220111_131210_(800_x_600) 20220111_131159_(800_x_600) 20220111_131230_(800_x_600) 20220111_131258_(800_x_600) 20220111_131320_(800_x_600) 20220111_131431_(800_x_600)

Schimmel

Kennen Sie den extravaganten Acrylglas-Flügel, mit dem die Konzerte von Udo Jürgens noch schillernder wurden? Für die Klavier-Pioniere von „SCHIMMEL“ war außergewöhnliches Design ein Markenzeichen. Nicht ganz so spektakulär, aber von ebenso außergewöhnlicher Klangqualität, sind die vom Klavierhaus Kraft offerierten Gebrauchtklaviere aus den Jahren 1971 und 1974. Einige verfügen sogar über Renner- Klaviermechanik und Moderator zugleich. Unser Tipp: Bademantel anziehen, anspielen – und sich wie ein Star fühlen!

May 118

20220206_160429
20220206_160744
20220206_160440
20220206_160518
20220206_160614
20220206_160530
20220206_160831
20220206_160429 20220206_160744 20220206_160440 20220206_160518 20220206_160614 20220206_160530 20220206_160831

May Berlin

Unter dem Lable „SCHIMMEL“ wird auch die Traditionsmarke „May Berlin“ angeboten. Die Klaviere stehen in jeder Hinsicht für maximale Ausgewogenheit und das Klavierhaus Kraft bietet mit einem Gebraucht-Modell aus dem Jahr 1978 einen echten Alleskönner mit optionalem Moderator und Renner- Anschlag-Technik.